Wer hauptberuflich mit Lehm arbeiten will, ob als Zimmerfrau, Maurer oder ArchitektIn,  ist  bei artefact richtig. Derzeit findet ein dreiwöchiger Profikurs zur „Fachkraft Lehmbau“ in der Glückburger Ideenschmiede statt. Aufgrund des zunehmenden Interesses  von Selbstbau-Interessierten ebenso wie von Handwerkern bietet der Weiterbildungsträger nun zusätzlich einen Praxis-orientierten Schnupperkurs an.

Vom 13. – 15. Juni 2025  findet der Workshop Bauen mit Lehm und Kalk

im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg/Ostsee statt.

Das Wohlfühlklima im Gästehaus, das mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet wurde, kann dabei von den Teilnehmern selbst erlebt werden.

 Beim Hausbau geht Vieles nicht ohne Profis. Beim Innenausbau bietet sich aber für handwerklich interessierte Haus- und Wohnungsbesitzer die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, sein eigenes Geschick zu entdecken und zu entwickeln und nebenher oft auch Geld zu sparen. Besonders gut geeignet ist dafür das Verarbeiten des Baustoffs Lehm, der nicht nur für das Wohnraumklima, sondern auch Handwerkerhände besonders gesund ist. Je nach Einsatzbereich ist aber der traditionell ebenfalls seit Jahrhunderten verarbeitete Kalk eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung.

Im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, wo schon länger berufliche Fortbildungen etwa zur Fachkraft Lehmbau stattfinden, wird nun erstmals für interessierte Laien ein Praxis-Workshop angeboten, der die Möglichkeiten und Grenzen der Baustoffverarbeitung vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Materialaufbereitung und Einsatz bei Innenausbau und Sanierung etwa bei Wandgestaltung und Putzen. Referenten sind der Lehmbauer Jens Paulsen (Fachkraft Lehm/DVL) und Ralf Thomsen, Kalkbau.

Interessenten finden weitere Informationen zu Programm und Anmeldung unter www.artefact.de .

Eventdatum: 13.06.25 – 15.06.25

Eventort: Glücksburg (Ostsee)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

artefact gGmbH
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Telefon: +49 (4631) 6116-0
Telefax: +49 (4631) 6116-28
http://www.artefact.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet