Für schnelle und effiziente Entscheidungen zu Produkt- und Prozessdaten sind fundierte Kenntnisse zur Datenanalyse essenziell. Unterschiedliche Fragestellungen an Daten erfordern unterschiedliche grafische und statistische Analysewerkzeuge. […]
Webinar: Eigene Paletten in Mathematica erstellen (Webinar | Online)
Paletten sind ein hilfreiches Werkzeug in Mathematica. Für häufig verwendete Funktionen kann man eine eigene Palette zu erstellen, um Zugriff auf wichtige Funktionen zu haben. […]
Webinar: Schnelleinstieg in die Wolfram Language und System Modeler (Webinar | Online)
Dieses Webinar fokussiert sich auf das Erstellen und Analysieren von Modellen und Simulationsergebnissen mit der Wolfram Language. Teilnehmer lernen die Verbindung zwischen der Wolfram Language […]
Webinar: Graphen und Netzwerke in Mathematica – Darstellung & Analyse (Webinar | Online)
Das Webinar „Graphen und Netzwerke in Mathematica“ zeigt im ersten Teil grundlegende Techniken für die Konstruktion und Repräsentation sowie Visualisierung von Graphen in Mathematica. Der […]
Webinar: Neuronale Netze in Mathematica – Konstruktion & Anwendung (Webinar | Online)
Im Webinar „Neuronale Netze“ werden die Möglichkeiten in Mathematica vorgestellt, mit Hilfe vordefinierter Architekturen neuronale Netze zu konstruieren und zu trainieren. Anhand verschiedener Beispieldatensätze werden […]
Webinar: Ein Überblick über die Wolfram-Produkte (Webinar | Online)
Neben Mathematica hat Wolfram noch eine Vielzahl an weiteren Softwareprodukten zu bieten – ob speziell für den Finanzbereich ausgelegt, für Schulen oder für technische Simulationen […]
Webinar: Die ersten 45 Minuten in Mathematica (Webinar | Online)
Dieses Webinar ist ausgelegt für Mathematica-Einsteiger. Von der Bedienung bis hin zu allgemeinen Tipps und Tricks, versucht der Referent den Einstieg in die Software zu […]
Webinar: Regeln und Muster in Mathematica – zentrale Konstrukte der Wolfram Language (Webinar | Online)
Mathematica basiert auf der Wolfram Language. In diesem Webinar wird ein Ausschnitt dieser umfangreichen Sprache vorgestellt: Regeln und Muster. Hierbei handelt es sich um zentrale […]
Webinar: Mathematica für Chemie & Life Science (Webinar | Online)
Mathematica ist nicht nur das Standardwerkzeug zum symbolischen Rechnen, sondern verfügt zudem über hochentwickelte Methoden für chemische und biomedizinische Aufgabenstellungen. Ob in Forschung & Entwicklung […]
Webinar: Beschleunigen von Kalkulationen mit C und CUDA/OpenCL mit Mathematica (Webinar | Online)
Viele Kalkulationen und selbst geschriebene Anwendungen benötigen – je nach Rechenaufwand und Komplexität – sehr viel Zeit, bis der Benutzer ein Ergebnis erhält. Durch die […]