Skip to content
Events Lounge Logo

Events Lounge

Deine Events im Überblick

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Autor: Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft

24. November 2023Schulung

Signals Notebook Grundlagen (Schulung | Online)

In dieser Grundlagenschulung wird ein Überblick über die grundlegenden Funktionen des Laborjournals Signals Notebook, u.a. wie man neue Notebooks und Experimente anlegt, vermittelt. Der Kurs […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

ChemScript mit Python (Schulung | Friedrichsdorf)

In der Schulung werden die Grundlagen der Programmierung mit Python vermittelt, mit dem Ziel, selbstständig Skripte für ChemScript zu erstellen bzw. zu verändern. Der Kurs […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

ChemOffice Grundlagen (Schulung | Online)

Anhand der Programme des ChemOffice-Pakets werden Grundlagen der Anwendung von Chemiesoftware vermittelt. Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Laborchemiker, die zeitgemäße Verfahren einsetzen möchten. Kursinhalte […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Modul: Data Drop – Schreiben in die Cloud (Schulung | Online)

In dieser Schulung wird vermittelt, wie man selbst erzeugte Messdaten automatisiert in die Wolfram Data Drop schreibt. Dort werden Daten aus Sensoren, Geräten und Programmen […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Modul: Visualisierungen mit Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung stehen die vielfältigen grafischen Möglichkeiten von Mathematica im Mittelpunkt. Es werden nicht nur Daten und Funktionen auf unterschiedlichste Weise gezeichnet, sondern auch […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Modul: Arbeit mit Daten in Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung dreht sich alles um den Import, Export und die Analyse von Daten mit Mathematica. Dabei werden neben den Grundlagen auch fortgeschrittenere Inhalte […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Modul: CDF-Programmierung mit Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung wird gezeigt, wie man professionell interaktive Inhalte mit Hilfe des Computable Document Format (CDF) von Wolfram erstellen kann. Zudem wird ein umfassender […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Modul: Einführung in Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung werden die Mathematica-Grundlagen wie Programmoberfläche und Syntax vorgestellt. In beispielhaften Übungen werden einfache Berechnungen, Möglichkeiten der Präsentation von Ergebnissen und die Weitergabe/Veröffentlichung […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Mathematica für Ingenieure (Schulung | Online)

In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer eine Einführung in das Arbeiten mit Differentialgleichungen in Mathematica. Es werden verschiedene Möglichkeiten zum Aufstellen und Lösen solcher Gleichungen […]

Weiterlesen
24. November 2023Schulung

Wolfram SystemModeler – Modellieren, Simulieren und Analysieren (Schulung | Friedrichsdorf)

Mit dem Wolfram SystemModeler können mithilfe vordefinierter Komponenten ohne großen Arbeitsaufwand anspruchsvolle Modelle erstellt werden. Es werden numerische Experimente an Modellen ausgeführt, um deren Systemverhalten […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archive

Kategorien

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright © All rights reserved. Theme Creativ Singer by Creativ Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK