In dem Seminar werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Ökobilanzierung gezeigt. Die beispielhaften Anwendungen legen ihren Fokus auf den Gebäudebereich. Nachhaltiges […]

Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)
In der Bauphysik hat die Maueröffnung, sprich das Fenster, eine besondere Bedeutung bei der Nutzung solarer Wärmeeinträge im Heizfall, bei der Begrenzung der solaren Wärmeeinträge […]

Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)
.Zukünftige Anwendungen in den Energiesektoren Wasserstoff, der mit Ökostrom gewonnen wird, gilt, auch seitens der Bundesregierung, als viel versprechend und wird als Zukunft der Energiegewinnung […]
Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Webinar | Online)
22.08.2023 von 09:15-12:45 Uhr (4 UE) live-online Aktiver Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind bereits auf der Ebene der Bauleitplanung notwendig, um […]
Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)
09.+10.08.2023 – live online Wasserstoff, der mit Ökostrom gewonnen wird, gilt, auch seitens der Bundesregierung als viel versprechend und wird als Zukunft der Energiegewinnung bezeichnet. […]
Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Koblenz)
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden jenseits von Glaser 08.08.2023 – Vor Ort in Koblenz Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN […]
Mobile und stationäre Messungen in der Energieberatung (Seminar | Online)
Messung und Analyse von Energieströmen und Temperaturen in der Praxis Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden Messgeräte vorgestellt und die Aufzeichnung und Ergebnisse analysiert. Dabei werden […]

Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Nürnberg)
++ Mit Workshopcharakter ++ Schwerpunkt Nichtwohngebäude ++ Die Teilnehmer:innen können ein eigenes Projekt mitbringen. Softwarebeispiele werden mit EVEBI (Envisys) dargestellt und erläutert. Inhalte: Es wird […]

Transformationskonzepte (Webinar | Online)
Der geförderte Weg zur CO2 – Neutralität 2045 für Liegenschaften, Betriebe und Gewerbe gemäß Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss Inhalte: […]
Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)
Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit […]