Verkehrsflächenbefestigungen werden in Deutschland zum überwiegenden Teil aus Walzasphalt hergestellt. Anforderungen an Mischgutherstellung und Einbauleistung werden vor allem durch die nationalen Regelwerke TL und ZTV […]
MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)
Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische Bildqualität für den Betrachter zu […]
Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung – Teil 2 (Seminar | Ostfildern)
Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen […]
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen (Seminar | Ostfildern)
Elektromobilität, Photovoltaik-Homespeicher, fahrerlose Transportsysteme, Akkuwerkzeuge und viele andere batteriebasierte Anwendungen machen den Lithium-Ionen-Batteriemarkt zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte. Da vom Fertigungsprodukt besondere Risiken ausgehen, […]
Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD (Seminar | Ostfildern)
Im Kanal- und Leitungsbau findet eine stetige Weiterentwicklung von grabenlosen Verfahren wie Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und Horizontalspülbohrverfahren (Horizontal Directional Drilling, HDD) statt. Vorteile sind der geringe […]
Fachkraft für Rechenzentren (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Rechenzentren sind die Grundlage der Datenverarbeitung in Unternehmen, Organisationen, Behörden und Staaten. Die Bedeutung eines effizienten Betriebs von Rechenzentren wächst durch die Globalisierung von Diensten […]
Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Deutschland steht als Industrieland für innovative, qualitativ hochwertige Technik-Produkte. Ob in der Automobil-, Elektronik-Branche oder im Bereich erneuerbarer Energien – überall ist „Made in Germany“ […]
Mauerwerksbau, WDVS (Seminar | Ostfildern)
Um als Bauleiter oder Sachverständiger im Bauwesen tätig zu sein, benötigen Sie umfassende Fachkompetenz und kontinuierliche Weiterbildung. Ziel der Weiterbildung Mit diesem Seminar können Sie […]
Elektromagnetismus (Kongress | Künzelsau)
Elektromotoren, Magnetantriebe, Magnetmesstechnik, Simulation, Magnetische Materialien Das 11. Symposium Elektromagnetismus findet am 27. und 28. Februar 2025 an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau statt. Es widmet sich dem Austausch […]
Vertiefung zur Oberflächentopographie (Seminar | Ostfildern)
Aufbauend auf dem Grundlagenseminar Oberflächentopographie werden in diesem Seminar die Themen zur Charakterisierung und Messung von Oberflächenstrukturen vertieft. Sie beschäftigen sich mit weiteren 2D-Kennwerten sowie […]