KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Recruiting-Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Aktuell gibt es bereits eine Vielzahl von KI-Tools, die speziell für den Einsatz […]
Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)
Mit roXtra Dokumente schaffen Sie einen zentralen Ort für alle relevanten Unternehmensdokumente. Durch die digitale Dokumentenverwaltung lenken Sie Unterlagen automatisch, mit wenig Zeitaufwand und normkonform. […]
Online Event: Applications for Thermal Imaging on Wind Power Systems (Webinar | Online)
In the online event “Applications for Thermal Imaging on Wind Power Systems”, the InfraTec experts explain how thermography can be used for the optimization, development […]
Kostenloser Compliance Talk im Januar: Nationale EPR-Kennzeichnungspflichten vs. PPWR (Webinar | Online)
Freitag, 17. Januar – 10:00 – 11:00 Uhr. CET – Kostenlosen Compliance Talk im Januar: EU-Verpackungsverordnung vs. Nationale EPR-Kennzeichnungspflichten – Was ist, was wird, was […]
Webinar: Beschleunigen von Kalkulationen mit C und CUDA/OpenCL mit Mathematica (Webinar | Online)
Viele Kalkulationen und selbst geschriebene Anwendungen benötigen – je nach Rechenaufwand und Komplexität – sehr viel Zeit, bis der Benutzer ein Ergebnis erhält. Durch die […]
Webinar: Einführung in die Nutzung des Wolfram Notebook Assistenten (Webinar | Online)
Der Wolfram Notebook Assistant ist ein hilfreiches Werkzeug, das dabei hilft, Code schneller zu schreiben, Fehler zu beheben und die Leistung zu verbessern. In diesem […]
Webinar: Überblick über Wolfram-Produkte rund um Mathematica (Webinar | Online)
Viele Anwender kennen noch nicht alle Wolfram Softwareprodukte und deren Lösungen, mit denen sie z. B. Konnektivität zu Datenbanken, externen Programmen und Webservern herstellen und […]
Webinar: Graphen und Netzwerke in Mathematica – Darstellung & Analyse (Webinar | Online)
Das Webinar „Graphen und Netzwerke in Mathematica“ zeigt im ersten Teil grundlegende Techniken für die Konstruktion und Repräsentation sowie Visualisierung von Graphen in Mathematica. Der […]
Webinar: Die ersten 45 Minuten in Mathematica (Webinar | Online)
Dieses Webinar ist ausgelegt für Mathematica-Einsteiger. Von der Bedienung bis hin zu allgemeinen Tipps und Tricks, versucht der Referent den Einstieg in die Software zu […]
Webinar: Eigene Paletten in Mathematica erstellen (Webinar | Online)
Paletten sind ein hilfreiches Werkzeug in Mathematica. Für häufig verwendete Funktionen kann man eine eigene Palette zu erstellen, um Zugriff auf wichtige Funktionen zu haben. […]
