Von der praxisorientierten Anforderungsanalyse bis zur Implementierung Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet rasch voran, doch die Integration von Medizingeräten in klinische Systeme stellt viele […]
Zuverlässigkeitstechnik und Produktlebensdauer für Praktiker (Seminar | Ostfildern)
Statistische Analyse, Risikomanagement und Zuverlässigkeitstests für nachhaltige Qualitätssteigerung Die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Lebensdauer technischer Produkte steigen kontinuierlich. Fehlerhafte Produkte verursachen hohe Kosten, Rückrufaktionen und […]
Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse – Intensivkurs mit Zertifikat (Seminar | Ostfildern)
Zuverlässigkeitsnachweise erfolgreich gestalten und Tests effizient planen Zuverlässig funktionierende Produkte sind entscheidend, um teure Feldausfälle, Rückrufaktionen und Imageschäden zu verhindern. Ein fundiertes Verständnis der Lebensdauerdatenanalyse […]
Biokunststoffe – die Zukunft der Industrie und Umwelt (Seminar | Ostfildern)
Biopolymere: Rohstoffe, Herstellung, Verarbeitung, Einsatz und Entsorgung Rund 400 Millionen Tonnen Kunststoff/Jahr werden weltweit produziert, Tendenz steigend. Knapp 1 Prozent davon sind bereits Biokunststoffe (nachwachsende Rohstoffe und/oder biologische […]
Mittelspannungstechnik (Seminar | Ostfildern)
Grundlagen und praktische Anwendungen Der Themenbereich Mittelspannungstechnik umfasst einen weiten Bereich an verschiedenen Betriebsmitteln. Deren Zusammenwirken erfordert umfassende Kenntnisse der einzelnen Betriebsmittel. Dazu gehören auch […]
Nachhaltigkeit in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)
Theoretischer Teil EFKffT Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der […]
Professionelle Praxisanleitung: Ganzheitliches Resilienz-Training (Seminar | Ostfildern)
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Pflege Praxisanleitende stehen bei der generalistischen Ausbildung aufgrund der unterschiedlichen Systeme ambulant und stationär vor großen Herausforderungen. Neben der […]
Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Seminar | Ostfildern)
Theoretischer Teil EFKffT Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte „befähigt“, selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, […]
Jahresunterweisung Elektrotechnik (Seminar | Ostfildern)
nach DGUV Vorschrift 3 zum Erhalt der EFK Qualifikation Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind rechtlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die […]
Einführung in die digitale Messtechnik (Seminar | Ostfildern)
Grundlagen der elektronischen Messtechnik in Theorie und Praxis Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen […]
